Photovoltaikanlagen auf vier kommunalen Gebäuden installiert

Weitere folgen im Herbst

Die Gemeinde Rhauderfehn macht ernst mit dem Klimaschutz: Auf den Dächern von vier kommunalen Gebäuden wurden kürzlich neue Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) installiert. Der Kindergarten und die Turnhalle in Collinghorst sowie die Schule und Turnhalle in Rhaudermoor erzeugen ab sofort umweltfreundlichen Solarstrom direkt vor Ort.

Die Gesamtleistung der vier Anlagen beträgt 67 Kilowatt-Peak (kWp). Damit werden jährlich rund 62.500 Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugt – das entspricht dem durchschnittlichen Stromverbrauch von etwa 18 Haushalten. Besonders erfreulich: Bereits jetzt liegt der durchschnittliche Eigenverbrauch der Anlagen bei 41,5 Prozent. Der restliche Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist.

Nach einem Jahr Betriebszeit wird die Gemeinde eine Zwischenbilanz ziehen. Dabei soll geprüft werden, ob sich die Installation von Stromspeichern wirtschaftlich lohnt, um den Eigenverbrauch weiter zu steigern und die Stromnutzung noch effizienter zu gestalten.

Erweiterung im Herbst geplant

Der Ausbau der Solarenergie in Rhauderfehn geht weiter: Im Herbst dieses Jahres werden zwei weitere Kindertagesstätten mit PV-Anlagen ausgestattet – die KITA Adlerfarn und der Kindergarten Hahnentange. Die geplante Gesamtleistung dieser Anlagen beträgt 40,5 kWp.

Mit dieser Maßnahme setzt die Gemeinde ihren Weg hin zur treibhausgasneutralen Energieversorgung konsequent fort. Die Nutzung von Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden ist ein zentraler Baustein der kommunalen Klimaschutzstrategie.

„Unser Ziel ist es, mit jedem Projekt einen weiteren Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Klimaschutz zu gehen“, betont Klimaschutzmanager Alexander Hülper. „Gerade Bildungseinrichtungen sind ideale Orte, um Nachhaltigkeit vorzuleben und sichtbar zu machen.“

Die Gemeinde Rhauderfehn zeigt mit diesem Engagement, wie der Klimaschutz auf lokaler Ebene erfolgreich und wirkungsvoll umgesetzt werden kann – praktisch, wirtschaftlich und generationengerecht.