Fernleihe

Der Teufel steckt im Detail: Man braucht für die Schule oder für das Studium ein bestimmtes Buch, doch in keiner Bücherei in der Umgebung ist es zu finden. Meist bleibt dort nur der Ausweg, das Buch zu kaufen, auch wenn nur bestimmte Abschnitte aus dem Inhalt benötigt werden.

Hierfür bieten die Gemeindebüchereien in Rhauderfehn ihren Lesern nun einen neuen Service an. Ab sofort ist es möglich, über die Fernleihe Bücher zu bestellen. Titel aus mehr als 140 öffentlichen Bibliotheken stehen über den frei zugänglichen Webkatalog, den Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken (ÖVK), zur Verfügung.

Die Leser, die im Besitz eines gültigen Büchereiausweises sind, können dort recherchieren und den Büchereimitarbeiterinnen dann den Wunsch mitteilen. Es ist aber auch möglich, dass die Leser vor Ort in der Bücherei den Mitarbeiterinnen den Titel des gewünschten Buches nennen und diese überprüfen, ob es im Sortiment enthalten ist. Nach Bestellung des gewünschten Buches kann dieses, wenn es lieferbar ist, nach ca. 1 -2 Wochen in der Bücherei abgeholt werden. Die Kosten pro Titel betragen 1,50 Euro.

Für weitere Informationen und Bestellwünsche können sich die Leser an die Bücherei an der Werftstraße wenden.

Internetpräsenz ÖVK: gso.gbv.de

Artikel aus dem General-Anzeiger vom 12. Oktober 2012.