Auch in diesem Jahr wird es in Rhauderfehn ein Gedenken zum Jahrestag des Pogroms an den Juden 1938 geben. Vor 87 Jahren waren Synagogen in ganz Deutschland in Brand gesteckt worden. In Rhauderfehn gab es in der Nazizeit drei jüdische Familien, für die 2011 zehn Stolpersteine verlegt worden sind.
Bürgermeister Geert Müller lägt zu dem Gedenken ein. Die Gedenkveranstaltung beginnt am Sonntag, 09. November 2025, um 11:15 Uhr am Stolperstein für Walter Nochum Cohen an der Rhauderwieke / Ecke Neuer Weg. Dann geht es zu Familie Gumpertz (Rhauderwieke Höhe MZR) und abschließend zu Familie Weinberg (Untenende 74).
Der Fehntjer Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg beabsichtigt an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen.
Weitere Infos: In Rhauderfehn gibt es seit dem 9. November 2011 zehn Stolpersteine für Alfred Weinberg (*1889 + 1944), Flora Weinberg (*1886 + 1944); Dieter Weinberg (*1922 +1946); Albrecht Weinberg (*1925 - ); Friedel Weinberg (*1923 + 2012); Hermann Gumpertz (*1892 + 1943); Adele Gumpertz (*1897 + 1943); Helene Gumpertz (*1920 + 1942); Beate Gumpertz (*1925 + 1942); Walter Nochum Cohen (*1910 + 1942).

