Stadtradeln 2025

Danke, Rhauderfehn – Ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Gemeinschaft!

Mit großer Freude und Stolz blicken wir auf das Stadtradeln 2025 in der Gemeinde Rhauderfehn zurück: 91.576 Kilometer wurden in drei Wochen gemeinsam erradelt – das sind über 10 % mehr als im Vorjahr!

Durch diese beeindruckende Leistung wurden rund 15 Tonnen CO₂ eingespart – ein starkes Signal für nachhaltige Mobilität und gelebten Klimaschutz direkt vor unserer Haustür. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gilt unser herzlicher Dank!

Ein großes Dankeschön an alle Mitradelnden!

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, beim Einkaufen oder in der Freizeit: Jeder einzelne Kilometer zählt – und jeder einzelne war ein Beitrag für eine gesündere und lebenswertere Umwelt.

Besondere Anerkennung möchten wir aussprechen:

  • Herr J. Groeneveld als herausragender Einzelfahrer mit der höchsten Kilometerleistung – Chapeau!
  • Frau H. Kruse für die beeindruckend hohe Anzahl an Fahrten – ein echtes Vorbild für Ausdauer und Alltagstauglichkeit des Fahrrads!

Teamleistungen, die Maßstäbe setzen:

Ein großes Lob geht auch an die engagierten Teams, die mit viel Einsatz und Teamgeist gezeigt haben, was in Rhauderfehn möglich ist:

  • HS Erich-Kästner Rhauderfehn – mit sagenhaften 18.168 km das stärkste Team insgesamt
  • Kita Hahnentange – Konstantin & Freunde – starke 15.239 km, beeindruckend für die Kleinsten (und Großen)
  • Reilstift – mit 10.993 km unter den Top-Five der aktivsten Teams
  • Gymnasium Rhauderfehn – solide 7.852 km, ein tolles Beispiel für jugendlichen Klimaschutz
  • Kindertagesstätte Gagelstrauch – mit 6.144 km ebenfalls ein starkes Zeichen

Und nicht zu vergessen: Das Team Fehnflitzer führt das Ranking bei den Kilometern pro Kopf an – klasse Leistung!

Gemeinsam in die richtige Richtung

Stadtradeln ist mehr als ein Wettbewerb – es ist eine Bewegung. Und Rhauderfehn hat gezeigt, wie engagiert, klimabewusst und gemeinschaftlich wir unterwegs sind. Ob jung oder alt, ob Vielradler:in oder Gelegenheitsfahrer:in – ihr alle habt mitgemacht und damit ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt.

Danke an alle Teams, Einzelfahrer:innen, Unterstützer:innen, Schulen, Kitas, Einrichtungen und Betriebe! Ihr habt das Stadtradeln 2025 zu einem vollen Erfolg gemacht.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr – und bis dahin: Bleibt in Bewegung!

Eure Gemeinde Rhauderfehn