Die diesjährige Overledingerland-Tour im Rahmen der bundesweiten Aktion Stadtradeln war ein voller Erfolg: 87 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich am 04. Mai gemeinsam auf den Weg und setzten ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und die Verkehrswende in der Region.
Bei gutem Radfahrwetter führte die rund 35 Kilometer lange Tour durch das landschaftlich reizvolle Overledingerland. Die sorgfältig geplante Strecke überzeugte durch eine gelungene Mischung aus Naturerlebnis und sicheren Wegen – ideal für Familien, Freizeitradler und Alltagsradler gleichermaßen. Start und Zielpunkt bildeten zentrale Treffpunkte in der Region, die Organisation verlief reibungslos.
Besonders gelobt wurde die hervorragende Planung durch das Organisationsteam: Sowohl die Streckenführung als auch die Pausen- und Verpflegungsstationen ließen keine Wünsche offen. Dank des ehrenamtlichen Engagements des ADFC Westoverledingen kam auch die Sicherheit während der Tour nicht zu kurz.
"Die Resonanz war super", so ein Sprecher der Veranstalter. "Mit 87 Teilnehmern haben wir ein deutliches Zeichen gesetzt: Die Menschen in unserer Region haben Lust aufs Radfahren – wenn die Rahmenbedingungen stimmen." Die Overledingerland-Tour ist damit nicht nur ein sportliches Gemeinschaftserlebnis, sondern auch ein starkes Plädoyer für bessere Radinfrastruktur und umweltfreundliche Mobilität.
Die Tour ist Teil der Kampagne Stadtradeln, bei der Kommunen deutschlandweit drei Wochen lang Kilometer sammeln – für den Klimaschutz, die eigene Gesundheit und mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Mit Aktionen wie dieser wird deutlich: Die Verkehrswende ist machbar – wenn viele mitradeln.
Die Overledingerland-Tour 2025 war mehr als nur eine Fahrradtour – sie war gelebte Mobilitätswende. Dank gutem Wetter, toller Streckenführung und engagierter Planung bleibt sie als echtes Highlight im Rahmen des Stadtradelns.